Bundesweit einzigartiges Qualifizierungsangebot für Vereine und Initiativen
Die neu gegründete Ehrenamtsschule im Kreis Ahrweiler geht an den Start: Ab sofort bietet der Kreis in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Ahrweiler e.V. allen Vereinen und Initiativen im Kreis die kostenlose Qualifizierungsmaßnahme an. Die erste Ehrenamtsschule startet am Samstag, den 20. März 2021. Alle Vereine sind angesprochen, unabhängig von ihrer Größe oder Sparte.
Landrat Dr. Jürgen Pföhler freut sich über die schnelle Umsetzung der Idee zur Gründung einer Ehrenamtsschule im Rahmen von „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ im Bundesprojekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“: „Die Ehrenamtsschule ist ein bundesweit einzigartiges Qualifizierungsangebot für Vereine und Initiativen.“ Ziel sei es, so Pföhler weiter, insbesondere junge, motivierte Nachwuchstalente kreisweit zu gewinnen und bereits aktive Ehrenamtliche mit Beratungs- und Schulungsangeboten in ihrer Arbeit zu unterstützen.

Landrat Dr. Jürgen Pföhler (3.v.r.) und der Leite r der KVHS, Michael Jacob (2.v.l.), stellen den Flyer zum bundesweit ersten Qualifizierungsangebot für Vereine „Ehrenamtsschule im Kreis Ahrweiler“ vor. Mit dabei: Projektleiter Mario Stratmann (3.v.l.), Michaela Wolff, Team „Weitermachen!“ (r.), Carmen Gros, stellv. Abteilungsleiterin Förderprogramme/Landwirtschaft (2.v.r.) und Christian Hofeditz (l.), stellv. Leiter der KVHS. Foto: Kreisverwaltung Ahrweiler / Bernhard Risse