Reparaturcafé jetzt auch in der Grafschaft

Reparieren statt wegwerfen in jeder ersten Woche des Monats
Reparieren statt wegwerfen und damit der Umwelt und dem eigenen Geldbeutel was Gutes tun.
In der ersten Novemberwoche öffnet erstmalig das Grafschafter Reparaturcafé „janz/kapott“ im Dorfgemeinschaftshaus von Birresdorf seine Pforten. Gleich am Montag, 2. November 2020, von 17:00 bis 19:00 Uhr wird sich Hans Friedrich defekten Fahrrädern widmen. Jutta Weber freut sich am Dienstag, 3. November 2020, zwischen 14:00 und 16:00 Uhr auf gute Stücke, die genäht werden müssen.
Mittwochs zwischen 14:00 und 16:00 Uhr schaut Klaus Barthelt nach, warum Uhren nicht mehr richtig ticken. Auch Hausgeräte mit Macken können bei dieser Gelegenheit vorbeigebracht werden. Und am Donnerstag, 5. November 2020, hat das Reparaturcafé noch einmal für alle geöffnet, die Probleme mit Elektro- und Haushaltsgeräten haben.
Friedhelm Moog (links) und Klaus Huse (rechts) weisen auf das neue Schild über dem Eingang des Reparaturcafés. Auch (von links) Jutta Weber, Jürgen Thun, Ann-Cathrin Zinken und Hans Friedrich sind ganz gespannt, wie das neue Angebot in der Grafschaft angenommen wird. Nicht auf dem Foto sind Klaus Barthelt und Alois Bodenheim. Foto: E.T. Müller