Rheinruhe
Die letzte Ruhe im stillen Wald finden - das bietet die Rheinruhe in Bad Breisig. Eine tolle Idee. Zu Lebzeiten kann man sich schon seinen Baum ausuchen, ...
Brohltalbahn
Die Brohltalbahn, auch als Vulkan-Express bekannt, fährt von Brohl-Lützing am Rhein nach Engeln und zurück. Dies ist eine Strecke von 17,5 ...
evm
Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) ist das größte kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz. Sie bietet ...
Städte und Gemeinden
Der Sitz der Kreisverwaltung im Landkreis Ahrweiler ist Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das KFZ-Kennzeichen ist AW. Der Landkreis Ahrweiler beseht aus 74 ...
Philipp Freiherr von Boeselager
Widerstandskämpfer, Demokrat, Ehrenbürger Philipp Freiherr von Boeselager wurde vor 100 Jahren geboren Er ist der erste und bislang einzige ...
XING-volle Spende über 2.000 Euro an caritative Projekte
(von
) XING-Gruppe Ahrweiler-Eifel-Rhein unterstützt Tafel und HaushaltsOrganisationsTrainingDas Jahr 2020 war für die auf dem Business-Netzwerk organisierte XING-Gruppe Ahrweiler-Eifel-Rhein besonders erfolgreich. So konnten trotz Corona 47 Veranstaltungen mit über 1.600 Teilnehmern angeboten werden, davon 19 Präsenzveranstaltungen und 28 online. Die meisten Events sind kostenpflichtig, um Kosten wie Eintrittsgebühren, Raummieten oder Referenten-Geschenke zu zahlen, erklärte Thomas Urbaniak: „Darüberhinausgehende Event-Überschüsse spenden wir jedes Jahr für gemeinnützige Zwecke.“ >>> weiterlesen
„Der Kampf gegen das Coronavirus ist ein Marathonlauf“

Foto: Kreisverwaltung / Bernhard Risse
(von
Gute Nachrichten im Kampf gegen das Coronavirus: Mit dem Moderna-Impfstoff steht ab sofort ein weiteres Serum zur Immunisierung zur Verfügung. Damit können die Corona-Impfungen weiter vorangetrieben werden. Landrat Dr. Jürgen Pföhler freut sich über die Zulassung eines weiteren Impfstoffs: „Bislang war die Impfstoffmenge knapp bemessen. Das verlangt uns allen viel Geduld ab. Entscheidend aber ist, dass wir jetzt so viel und so schnell wie möglich Impfstoff bekommen, um vordringlich die besonders gefährdeten Menschen und in einem zweiten Schritt die breite Bevölkerung zu impfen.“
>>> weiterlesen
Ehrenamtsschule im Kreis Ahrweiler geht an den Start

(von
Die neu gegründete Ehrenamtsschule im Kreis Ahrweiler geht an den Start: Ab sofort bietet der Kreis in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Ahrweiler e.V. allen Vereinen und Initiativen im Kreis die kostenlose Qualifizierungsmaßnahme an. Die erste Ehrenamtsschule startet am Samstag, den 20. März 2021. Alle Vereine sind angesprochen, unabhängig von ihrer Größe oder Sparte.
Landrat Dr. Jürgen Pföhler freut sich über die schnelle Umsetzung der Idee zur Gründung einer Ehrenamtsschule im Rahmen von „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ im Bundesprojekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“:
>>> weiterlesen
Vier Millionen Euro für den Landkreis Ahrweiler

(von
Innenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Ahrweiler eine Förderung in Höhe von vier Millionen Euro aus dem Investitionsstock 2020 für den Um- und Anbau des Verwaltungsgebäudes der Kreisverwaltung Ahrweiler zugesagt. Den Förderbescheid übergab Lewentz heute Morgen, 15. Januar 2021, in der Kreisverwaltung Ahrweiler an Landrat Dr. Jürgen Pföhler.
„Der Landkreis Ahrweiler beabsichtigt mit den gewährten Fördermitteln in Höhe von vier Millionen Euro den Umbau, die Sanierung und die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes der Kreisverwaltung in Ahrweiler“, so Innenminister Roger Lewentz. >>> weiterlesen
Rundes Jubiläum bei der Brohltalbahn
( von ) Seit 1901 verbindet die Schmalspurbahn Rhein und Eifel
Seit nunmehr 120 Jahren ist das Brohltal auf dem Schienenstrang mit der „großen weiten Welt“ verbunden. Was mit schweren Transporten voller Vulkangestein und kleinen Triebwagen für den Personenverkehr begann, hat sich heute zu einem beliebten Ausflugsverkehr entwickelt: der „Vulkan-Expreß“ zeigt Jahr für Jahr Tausenden Gästen die Schönheit des Brohltals. Gebaut wurde die Strecke aber in erster Linie für den Güterverkehr. >>> weiterlesen
„Digitaler Engel“ im Kreis Ahrweiler

(von
) Online-Veranstaltungen zur Internet-Nutzung am 21. und 28. Januar sowie am 4. FebruarNormalerweise ist das Infomobil des Digitalen Engels von „Deutschland sicher im Netz“ bundesweit unterwegs, um ältere Menschen vor Ort für die Möglichkeiten der Digitalisierung zu begeistern. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden Veranstaltungen nun mit lokalen Partnern, hier im Kreis Ahrweiler mit der Beratungs- und Koordinierungsstelle Ehrenamt für den Kreis Ahrweiler, den Quartiersprojekten in der Grafschaft und in Remagen sowie dem Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler online durchgeführt. >>> weiterlesen
Veranstaltungen imm Kreis Ahrweiler -Achtung viele entfallen
# | Datum | Titel | Ort |
---|---|---|---|
![]() | 26.01.21 | Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler beraten online | Bad Neuenahr-Ahrweiler |
![]() | 09.02.21 | Virtueller ISB-Beratertag im Februar | Ahrweiler -online |